The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Eine Großmutter und zwei Mädchen schmücken einen Weihnachtsbaum mit roten und goldenen Kugeln.

    Weihnachten bei Lidl - lohnt sich.

    Weihnachtspullover, Spielzeug & Deko: Festliche Angebote für die schönste Zeit des Jahres

    Alle Jahre wieder steht plötzlich Weihnachten vor der Tür, doch Lidl macht die Vorbereitungen so einfach und festlich wie nie zuvor! Entdecke unser umfangreiches Weihnachtssortiment: von festlicher Dekoration, bis hin zu Lichterketten, Spielsachen oder kitschigen Weihnachtspyjamas - wir lassen keine Wünsche offen. In unserem diesjährigen Weihnachtskatalog findest du außerdem zauberhafte Inspirationen zum Nachmachen.

    Unsere Spielzeug-Angebote ab Montag, 13. November

    Unsere Spielzeug-Angebote ab Montag, 17. November

    Mädchen in Weihnachtspyjama hält ein Geschenk vor einem Weihnachtsbaum mit einem Lidl-Teddybär.

    Spielwaren & Geschenke für strahlende Kinderaugen

    Damit die Bescherung ein großer Erfolg wird, findest du bei Lidl eine riesige Auswahl an hochwertigem Spielzeug für jedes Alter. Entdecke Klassiker von bekannten Marken, Holzspielzeug, pädagogisch wertvolles Montessori Spielzeug und Trends wie beispielsweise Paw Patrol Spielzeug.

    Größeren Kindern bieten wir Musikinstrumente, wie Gitarre oder Keyboard, während Familienspiele zum Highlight für die ganze Familie werden. Stöbere jetzt in unserem Sortiment!

    Mutter und Tochter in Weihnachtspyjamas mit Zuckerstangen-Haarreifen, umarmen sich auf dem Sofa.

    Kitschige Weihnachtsoutfits für die ganze Familie

    Lustige Weihnachtsoutfits liegen voll im Trend. Mit unserer Kollektion sind du und deine Liebsten bestens für die Feiertage gerüstet. Ein absolutes Must-have sind kultige Weihnachtspullover, die mit witzigen Motiven für gute Laune sorgen. Für gemütliche Abende ist unser Weihnachtspyjama perfekt. Besonders beliebt: Weihnachtspyjama oder Pullover im Partnerlook. Abgerundet wird das Outfit durch lustige Weihnachtssocken - so startet die gesamte Familie perfekt in die Feiertage.

    Ein Mann in Weihnachtslichtern und ein Mädchen, das ihn mit Weihnachtsschmuck schmückt.

    Weihnachtsdeko und Beleuchtung für dein Zuhause

    Zauberhafte Weihnachtsatmosphäre in den eigenen vier Wänden? Mit Lidl kein Problem. Bei uns findest du stimmungsvolle Weihnachts- und Lichtdekoration, um es dir so richtig gemütlich zu machen. Dein idealer Christbaum und passender Christbaumschmuck warten zusätzlich schon auf dich. Für die richtige Atmosphäre sorgen Weihnachtsbeleuchtung, Lichterketten und Christbaumkerzen. Entdecke jetzt die gesamte Weihnachtsdeko bei Lidl und lasse dein Zuhause erstrahlen!

    Mutter und Kind teilen sich Süßigkeiten und Obst in einem gemütlichen Zelt.

    Tipps für Weihnachtsstimmung

    • Adventkranz: Der wunderschöne Brauch, wöchentlich Kerzen am Adventkranz anzuzünden, steigert die Vorfreude auf Weihnachten.
    • Adventkalender basteln oder kaufen: Ob selbstgemacht oder gekauft, ein Adventkalender versüßt die Wartezeit auf Heiligabend mit kleinen Überraschungen.
    • Kitschige Weihnachtsoutfits: Ob Weihnachtspullover, Weihnachtspyjama oder Weihnachtssocken - sie alle machen Spaß und sorgen für gute Laune.
    • Weihnachtsmärkte besuchen: Bummle durch die weihnachtlich geschmückten Christkindlmärkte und genieße den Duft von Glühwein.
    • Weihnachtsgeschichten lesen oder hören: Tauche ein in die Welt der Weihnachtsmärchen und -geschichten. Diese verzaubern oder regen zum Nachdenken an.
    • Weihnachtsfilme schauen: Kuschle dich auf die Couch und genieße klassische Weihnachtsfilme wie "Kevin allein zu Haus" oder romantische Weihnachtskomödien.
    • Weihnachtsdeko aufstellen: Schmücke dein Zuhause mit Lichterketten, festlichen DIY-Dekorationen und einem Weihnachtsbaum.
    • Kekse backen: Der Duft von frisch gebackenen Weihnachtskeksen zaubert garantiert eine gemütliche Atmosphäre. Probiere zum Beispiel unsere Rentierkekse oder Zimtsterne.
    • Zeit mit der Familie verbringen: Gemeinsame Aktivitäten wie das Basteln von Weihnachtsgeschenken, Spieleabende oder Ausflüge stärken die Familienbande.
    • Weihnachtliche Geschenkideen: Schmökere in Kataloge und mach dir Gedanken, was du deinen Liebsten zu Heiligabend schenken wirst.
    • Achtsamkeit üben: Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst und genieße die kleinen Dinge im Leben.
    Großmutter und Enkelin backen zusammen Kekse und verzieren sie mit Puderzucker und Beeren.

    Deko-Ideen für Weihnachtsstimmung

    Weihnachtsstimmung kommt am besten auf, wenn auch die eigenen vier Wände festlich geschmückt sind. Wie kannst du das anstellen? Beispielsweise mit einem selbstgemachten Lebkuchenhäuschen, stimmungsvoller Tischdeko oder glitzernden Lichterketten. Auch Duftkerzen, Girlanden oder ein traditioneller Adventkranz bringen Gemütlichkeit in dein Zuhause. Wir haben außerdem festliche DIY-Ideen, die du schnell und einfach umsetzen kannst.

    Unsere DIY-Ideen für Weihnachtsstimmung zuhause

    Gebastelte Lebkuchenhäuser aus Spekulatius als Weihnachtsdekoration

    Lebkuchenhäuser aus Spekulatius

    Duftender Spaß mit Wow-Effekt

    Was wäre das traditionelle Weihnachtsfest ohne ein duftendes Lebkuchenhäuschen? Unsere kleinen Spekulatius-Häuschen sehen nicht nur niedlich aus, sondern verbreiten auch festlichen Weihnachtsduft.

    Du benötigst:

    • Favorina Spekulatius
    • Puderzucker
    • Spritzbeutel mit spitzer Tülle
    • Messer
    • Zuckerdekor Schneeflocken Belbake

    So einfach geht’s:

    1. Puderzucker mit etwas heißem Wasser anrühren und in Spritzbeutel füllen. Mit einer Schere die Spitze abschneiden. Spekulatius für die Wände mit dem Zuckerguss, aus dem Spritzbeutel, an den Längsseiten zusammenfügen und kurz trocknen lassen.
    2. Für das Dach werden zwei Spekulatius mit einem scharfen Messer um ca. 2 cm in der Länge gekürzt. Den Hausunterbau an zwei Seiten der oberen Kante mit Zuckerguss versehen. Die Dachteile an den abgeschnittenen Seiten mit Zuckerguss zusammensetzen und auf den Unterbau kleben. Trocknen lassen.
    3. Nun Fenster und Türen mit der Spritztüte aufzeichnen und kleine Zuckerdekor Schneeflocken damit befestigen. Trocknen lassen.
    Spekulatius, Puderzucker, Spritzbeutel mit spitzer Tülle, Messer und Zuckerdekor Schneeflocken vorbereitet am Tisch

    Dekoration zum Anbeißen

    Solltest du dich am Häuschen satt gesehen haben, kannst du dein Kunstwerk vernaschen. Der Geschmack wird dich weihnachtlich verzaubern.

    Eine wie ein Tannenbaum gefaltete Serviette auf dem Teller

    Servietten weihnachtlich falten

    Du benötigst:

    • Servietten
    • Zimtstangen oder Solettis

    So einfach geht’s:

    1. Lege eine Serviette mit der Öffnung nach oben vor dich hin
    2. Nun ziehe das oberste Blatt zur unteren Hälfte und falte es mit ca. 1 cm Abstand zur Spitze
    3. Danach ziehe alle Serviettenblätter nach der Reihe nach unten, behalte jedoch immer einen gleichmäßigen Abstand zur vorhergehenden Spitze
    4. Nachdem alle Blätter runtergezogen sind drehe die Serviette um und falte die gegenüberliegenden Seiten in die Mitte
    5. Nun drehst du die Serviette wieder um und steckst die Spitzen in die jeweilige Öffnung darüber
    6. Zum Schluss lege noch eine Zimtstange oder ein Soletti als Baumstamm darunter
    Serviette zu einem Weihnachtsbaum gefalten als Tischdekoration

    Weihnachtsbäume neben den Tellern

    Dieses DIY sorgt für Stimmung auf der Weihnachtstafel und verleiht jedem Festtagsbrunch den Feinschliff. Auch schon in der Adventzeit eine tolle Idee, wenn Gäste geladen sind.

    Liebevoll verpackte Geschenke für Weihnachten

    Selbstgemachtes Geschenkspapier

    Bei dieser DIY-Idee weißt du, dass das Geschenkte von Herzen kommt. Außerdem kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Geschenkpapier für Weihnachten individuell anpassen.

    Du benötigst:

    • selbstgezeichnete Schablonen z.B. in Sternen-, Tannen- oder Zapfenform
    • Schere
    • Kartoffeln
    • kleines Küchenmesser, evtl. Linolschnittmesser halbrund
    • Rolle Butterbrotpapier
    • Stempel-ABC
    • Stempelkissen rot und schwarz
    • Geschenkanhänger

    So einfach geht’s:

    1. Kartoffeln halbieren, Schablonen ausschneiden, auf die Kartoffelhälften legen und mit dem Küchenmesser erst an den Außenlinien mehrere Millimeter tief einschneiden. Dann von der Seite überschüssiges von der Kartoffel wegschneiden. Das Muster im Zapfen mit dem Linolschnittmesser einstanzen.
    2. Butterbrotpapier ausrollen und Muster mit den Stempeln aufbringen, trocknen lassen. Anhänger ebenso bestempeln.

    Tipp: Zeitungspapier unterlegen, damit keine Farbe durch das dünne Butterbrotpapier auf den Tisch kommt.


     Schablonen, Schere, Kartoffeln, kleines Küchenmesser, Butterbrotpapier, Stempelkissen und Geschenkanhänger vorbereitet am Tisch

    Individuelle Weihnachtskarte

    Die selbstgebastelten Stempel eignen sich auch perfekt, um weihnachtliche Grußkarten zu gestalten. Dafür brauchst du nur noch etwas stärkeres Papier und schon steht deinen persönlichen Festgrüßen nichts mehr im Weg.

    Nachhaltige Geschenkverpackung für Weihnachten mit kleinen Geschenken darin

    Geschenkverpackung aus Tetrapak

    Mit unserer DIY-Geschenkverpackung liegst du voll im Trend!

    Du benötigst:

    • Tetrapaks z.B. Bio Mandel Vemondo oder Milbona Milch
    • Schere
    • spitze Nadel
    • Stickgarn rot
    • Knöpfe, Dekosterne

    So einfach geht’s:

    1. Die gereinigten Tetrapaks an der langen Seite aufschneiden, Deckseite und Boden abschneiden. So lange gut durchkneten, bis sich die bedruckte Schicht ablösen lässt.
    2. Jetzt die Kanten des Tetrapaks gerade schneiden. Dann mit der silbernen Seite nach innen 1/3 der kurzen Seite von unten nach oben umschlagen. Den Umschlag an beiden Seiten mit Steppstich auf die untere Seite nähen und zur Zierde den Stich bis zum oberen Ende weiter nähen. Vorher mit der Nadel vorlochen. Wer mag, näht noch eine Ziernaht quer über die Lasche.
    3. Mit dem Stickgarn einen Knopf mittig auf die Lasche nähen und hinten verknoten. Zum Verschließen Stickgarn senkrecht um die Tasche winden. Evtl. noch Sterne auffädeln. Die Enden einmal um den Knopf schlingen.
    Tetrapaks, Schere, spitze Nadel, rotes Stickgarn, Knöpfe und Dekosterne vorbereitet am Tisch

    Nachhaltig Schenken

    Diese Verpackung ist nicht nur hübsch und praktisch, sondern auch nachhaltig und gut für die Umwelt. Sie kann wiederverwendet werden und muss nicht wie herkömmliches Geschenkpapier im Müll landen.

    Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten. Hier sind ein paar schnelle Tipps: Weihnachtliche Dekoration für zu Hause, Kekse backen, Weihnachtsmärkte besuchen, Weihnachtsfilme schauen, Weihnachtsmusik hören und kitschige Weihnachtsoutfits tragen.

    Wann die Weihnachtsstimmung beginnt, ist ganz individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise das Umfeld, Kindheitserinnerungen, Bräuche und persönliche Vorlieben. So sind manche Menschen im Oktober schon in Weihnachtsstimmung, andere erst, wenn die ersten Weihnachtslieder im Radio laufen und die Geschäfte ihre Dekorationen ausstellen.

    Weihnachten wird in vielen Ländern gefeiert und bringt daher eine Vielzahl an Bräuchen mit sich. Diese unterscheiden sich natürlich je nach Religion, Kultur und Land. Zu den bekanntesten Weihnachtsbräuchen zählen: der Weihnachtsbaum, das Weihnachtsessen, Geschenke, das Christkind bzw. der Weihnachtsmann, Weihnachtslieder, eine Krippe, das Friedenslicht, Sternsingen und Gottesdienste.