
Vegetarische & Vegane Produkte
Köstliche veggie & vegane Produkte zu finden wird immer einfacher! Die veganen und vegetarischen Nahrungsmittel kommen mittlerweile auch bei Fleisch-Fans richtig gut an. Bei Lidl findest du jetzt schon über 350 vegane Produkte im Sortiment. Bis Ende 2025 steigern wir unser veganes Angebot auf über 400 Artikel.
Mit dabei sind unsere vegane Eigenmarke Vemondo, die österreichische Marke Vegini, Simply V und viele mehr!
UNSERE FAVORITEN
VEMONDO: DIE VEGANE LIDL EIGENMARKE

Wer vegan mag, wird Vemondo lieben. Die Lidl Eigenmarke verbindet Geschmack und Qualität – und das völlig vegan.
Mit Vemondo tust du nicht nur Gutes für dich und ernährst dich 100% pflanzlich, sondern auch die Umwelt und das Klima werden es dir danken.
Bei Lidl findest du daher schon eine Vielzahl von veganen Produkten unserer Eigenmarke. Von veganem Fleischersatz, Veggie Nuggets und Bio Tempeh bis hin zu veganem Eis ist alles mit dabei.
VEGINI – VEGAN AUS ÖSTERREICH

Die vegane Marke Vegini stammt von einem österreichischen Unternehmen mit Sitz in Niederösterreich. Sie steht für Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit.
Wir bieten mit Vegini in unserem Lidl-Sortiment das Beste für Veganer, Vegetarier und Flexitarier.
Das Beste daran: Deine Koch- und Essgewohnheiten werden nicht eingeschränkt, da du Vegini-Produkte wie Fleisch zubereiten kannst. Somit ist eine fleischlose Ernährung kinderleicht und stellt eine nachhaltige Alternative zum Fleischkonsum dar!
Das Besondere an Vegini: Die Erbse steht im Mittelpunkt.
Im Vergleich zu Soja ist die heimische Erbse ans kühlere Klima angepasst und muss nicht Übersee importiert werden.
Außerdem ist der Wasserverbrauch geringer als beim Soja-Anbau.
VEGINI SETZT AUF ERBSE STATT SOJA
aus Erbsenproteinen
ohne zugesetzte Aromen
ohne Konservierungsstoffe
Die Vorteile der Erbse:
- Erbsen sind optimal an unser wechselhaftes Klima angepasst
- Idealer Lieferant von wichtigen Aminosäuren
- Hervorragende Eisen- und Ballaststoffquelle
- Für alle verträglich
- Stickstoffsammler – daher verminderter Düngemittelbedarf
VEGANUARY

Veganuary – was ist das genau? Veganuary ist eine internationale Organisation, die eine vegane Lebensweise in den Fokus rückt. Sie möchte rund ums Jahr Menschen ermutigen, einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren.
Da Lidl die Wichtigkeit einer vegetarischen und veganen Lebensweise erkannt hat, findest du bei uns eine Vielfalt an veganen Sortiments- und Aktionsartikeln. Lass dich von unseren veganen Produkten, dem frischen Obst- und Gemüsesortiment und fleischlosen Rezepten inspirieren!
INSPIRATION FÜR DEINEN VEGANEN ALLTAG

Du möchtest dich gern vegan ernähren, doch du weißt nicht wie du damit anfangen sollst? Wir haben mit der österreichischen Food-Bloggerin The Vegan Austria gesprochen und sie nach ihren Tipps zur veganen Ernährung gefragt.
Doch wer steckt hinter The Vegan Austrian?
Die Kärntnerin Alina begeistert täglich ihre Community mit veganen Rezepten, Food Hacks und neuen Foodtrends auf ihrem Instagram Account The Vegan Austrian. Sie liebt es klassische Rezepte in eine vegane Option zu verwandeln und das mit nur wenigen Zutaten.
„Das große Sortiment überzeugt mich als Veganerin bei Lidl. Bei meinen Wocheneinkäufen bekomme ich frisches Obst und Gemüse, Basic Lebensmittel wie Nudeln und Reis aber auch jede Menge vegane Ersatzprodukte. Das alles zu einem super Preis-Leistungsverhältnis. Meine liebsten Vemondo Produkte sind der Bio Hafer Drink, das Sojajoghurt und die Nuggets. Der Bio Hafer Drink passt durch die leicht süßliche Note perfekt ins Porridge. Das ungesüßte Sojajoghurt eignet sich nicht nur für süße Speisen, sondern auch für herzhafte Dips und die Nuggets habe ich immer im Gefrierschrank für Tage, an denen es mal schnell gehen muss.“
ALINA`S TIPPS ZUR VEGANEN UMSTELLUNG
Planung ist das A und O
Plane deine Gerichte und Snacks im Voraus. Vor allem wenn du unterwegs bist, ist es angenehm, sich keine Sorgen um vegane Mahlzeiten machen zu müssen.
Finde passende Ersatzprodukte
Mittlerweile gibt es für jedes tierische Produkt passende pflanzliche Alternativen. Teste dich durch die unterschiedlichen Produkte und finde das, was dir am besten schmeckt.
“Veganisiere” deine Lieblingsgerichte
Schnapp dir dein Lieblingsrezept und ersetze die tierischen Zutaten mit pflanzlichen Alternativen.
Achte auf die Zutatenliste
Oftmals verstecken sich tierische Zutaten in Produkten, von denen man es gar nicht erwarten würde. Achte dabei unter anderem auf Zutaten wie: Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Gelatine und Honig.
Experimentiere mit neuen Gerichten
Bring mit neuen veganen Gerichten Abwechslung in deine Ernährung. Vegane Kochbücher und das Internet sind eine perfekte Anlaufstelle dafür.
Sei geduldig
Der Umstieg kann zu Beginn eine Herausforderung sein. Vielleicht passiert dir das ein oder andere Hoppala - sei nicht zu streng mit dir und lerne einfach daraus.