The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Zwei Schalen mit frischen Salaten, eine mit Nudeln und die andere mit Avocado und Lachs.

    Lass dich inspirieren

    Du bist auf der Suche nach einfachen Back- und Kochrezepte für jeden Tag? Dann bist du hier genau richtig: Wir haben mit unseren Food-Bloggerinnen Meinleckeresleben und Mariaplusvier gesprochen und sie nach ihren wichtigsten Kochtipps gefragt. Wer hinter Meinleckeresleben und Mariplusvier steckt und welche „Ein gutes Stück Heimat“ Produkte sie am liebsten zum Kochen und Backen verwenden haben sie auch verraten.

    Meinleckeresleben

    Eine lächelnde Frau hält zwei Äpfel in die Kamera.

    Die Food-Bloggerin und Ernährungspädagogin Lena liebt Kochen und Backen – und das im Einklang mit den Jahreszeiten. Saisonale Obst- und Gemüsesorten bestimmen, was bei ihr auf den Tisch kommt. Kochen ist für Lena eine Entdeckungs- und Genussreise, die unzählige Möglichkeiten bietet und Menschen verbindet.

    „Bei jedem Einkauf freue ich mich über die Vielfalt, Regionalität und die Frische der „Ein gutes Stück Heimat" Produkte. Ich habe noch nie eine Filiale ohne einen Bio-Heumilch-Bergkäse, eine Packung Bio-Frischkäse und ein Glas oder auch oft mehrere Gläser Bio-Naturjoghurt verlassen. Diese drei Produkte sind bei uns zu Hause wirkliche Dauerbrenner, die nie ausgehen dürfen. Mit dem Bergkäse und Frischkäse koche ich ganz oft unsere geliebte Pasta mit rotem Paprikapesto."

    Du bist Kochanfänger? 6 Tipps für deinen Start in der Küche

    1. Koch schneidet Tomaten auf einem Holzbrett, umgeben von Gemüse.

      Genieße den kreativen Prozess

      Mit Hingabe zu Kochen ist das Wichtigste. In erster Linie geht es darum mit Liebe und allen Sinnen dabei zu sein.

    2. Frühstück mit Rührei, Salat, Kaffee und Wecker auf einem Holztisch.

      Nimm dir Zeit

      Kochen unter Stress kann leicht schiefgehen. Nimm dir Zeit für dich und die Zubereitung des Gerichts.

    3. Eine Auswahl an frischem Gemüse, Meeresfrüchten und einer Flasche Wein auf einer weißen Oberfläche.

      Vorbereitung ist das A & O

      Lege dir bevor du mit dem Kochen beginnst, die Zutaten zurecht. Das Kochen geht dann leichter von der Hand.

    1. Eine lächelnde Frau bereitet in einer modernen Küche einen frischen Salat zu.

      Einfache Rezepte

      Wähle zu Beginn unkomplizierte Rezepte aus mit wenigen Zutaten und kurzer Zubereitungszeit.

    2. Spaghetti kochen in einem Topf auf dem Herd, mit Tomaten und Kräutern im Hintergrund.

      Probiere Onepot Gerichte

      Besonders einfach sind Onepot Gerichte. Das heißt, du brauchst nur einen Topf zum Kochen und sparst dir den Abwasch danach.

    3. Eine Frau kocht und schaut sich ein Rezept auf einem Tablet an.

      Sei geduldig

      Aller Anfang ist schwer. Nimm dir Zeit und probiere dich aus. Nicht jedes Gericht gelingt von Anfang an.

    Mariaplusvier

    Eine Frau hält einen herzförmigen Kuchenstecker neben einem Erdbeer-Biskuitkuchen.

    Kochen und Backen stehen bei Maria ganz oben. Sie liebt es mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren und neue Rezepte zu entdecken. Oft kocht sie gemeinsam mit ihren 3 Jungs und ihrem Mann. Sie legt viel Wert auf frische Zutaten, wie regionale und saisonale Produkte in Bioqualität. Darum kocht sie gerne mit unseren „Ein gutes Stück Heimat“ Produkten.

    „Ich liebe es abwechslungsreiche Gerichte für die gesamte Familie zu kochen und auch immer wieder Neues auszuprobieren. Zu meinen 3 Lieblingsprodukten von „Ein gutes Stück Heimat“ gehören Mehl, Eier und Butter Diese benötige ich sehr häufig zum Backen und Kochen, und dürfen daher nie in meinem Einkaufskorb fehlen.“

    3 Kochtipps für Großfamilien

    1. Eine Person bereitet Mahlzeiten in der Küche vor, mit vielen Behältern voller frischer Lebensmittel.

      Planung ist das A und O

      Zur Planung gehört ein Wochenplan mit den Gerichten, die gekocht werden. Um flexibel zu bleiben teilst du die Gerichte noch keinen Tagen zu.

    2. Eine Person schneidet Salami auf einem Schneidebrett mit Tomaten, Kräutern und Schinken.

      Mach es dir einfach

      Einfache Gerichte kochen, die man zum Teil auch vorbereiten kann sind eine enorme Erleichterung. Vor allem an Tagen, wo es schnell gehen muss.

    3. Eine Schüssel mit Pommes Frites, garniert mit Kräutern und Mayonnaise.

      Vielfalt an Beilagen

      Bereite mehrere Beilagen vor, damit für jeden etwas dabei ist, falls mal etwas nicht so schmeckt.