Als Lebensmitteleinzelhändler sind wir uns der wichtigen Rolle bewusst, die wir in Bezug auf die Ernährung spielen, und der Verantwortung, die wir gegenüber unseren Verbrauchern und unserem Planeten haben. Unser Engagement für eine bewusste Ernährung zielt darauf ab, die Gesundheit aller Menschen und die Nachhaltigkeit unseres Planeten zu fördern. Durch strukturelle Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zur Unterstützung einer bewussten Ernährung wollen wir mit unserer Strategie „Bewusste Ernährung“ bis 2025 allen Menschen das beste Sortiment an Produkten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung bieten. Unsere Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit bringen wir auch in unsere Sportpartnerschaften ein und zeigen, wie Lidl eine Rolle bei der Unterstützung aller Arten von Teams spielen kann, von Familien über Freunde bis hin zu Fans. Lidl ist immer an deiner Seite und hilft dir, alle Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Wir wissen, dass Sport – von sportlichen Großereignissen bis hin zu Wettkämpfen auf lokaler Ebene – die Menschen dazu anregen kann, aktiv zu werden. Unsere Sport-Sponsorings werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass wir all unsere Stakeholder erreichen, um auch in Zukunft allen Menschen zu einem gesünderen, aktiveren und nachhaltigeren Leben zu verhelfen. Im Rahmen unseres internationalen CSR-Selbstverständnisses erweitern wir unser Sortiment regelmäßig um mehr Produkte auf pflanzlicher Basis. Das trägt auch zu unserem Netto-Null-Versprechen bei, unsere Treibhausgasemissionen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette bis zum Jahr 2050 auf netto null zu reduzieren.
Mit der verbraucherorientierten Kampagne „We're On Your Team“ unterstreicht Lidl, dass es all seinen Kunden zu jedem Zeitpunkt zur Seite steht: in der Filiale, zu Hause und im Stadion. Sport und körperliche Betätigung in Verbindung mit gesunder Ernährung sind gut für alle, nicht nur für Profisportler. Lidl ist an deiner Seite – ob es um niedrige Preise geht, den Zugang zu gesunden und frischen Lebensmittel zu erleichtern, oder darum, die Kunden näher an die größten Sportereignisse Europas zu bringen. Denn wir wollen mehr von dem tun, was gut für unseren Planeten, gut für die Menschen und gut für dich ist – für eine bessere Zukunft.

UEFA Women’s EURO 2025
Gemäß dem Motto „Never Stop Growing“ unterstreicht Lidl bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft der Frauen sein langfristiges Engagement bei der Unterstützung des Frauensports, gesundheitsbewussten Entscheidungen und der persönlichen Entwicklung junger Menschen.
Als Teil dieser Aktivierung wird Lidl Initiativen ins Leben rufen, die sich um Ernährung, Empowerment und Inklusion drehen — zur Unterstützung von Fans und Spielern auf und neben dem Spielfeld gleichermaßen.
Der Lebensmitteleinzelhändler hat eine Reihe unterschiedlicher Aktivierungen geplant, sowohl in den Fan Zones als auch rund um das Turnier in der Schweiz, um die Unterstützung für das Turnier zu unterstreichen und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.
Robin Ruschke, Bereichsvorstand - Marketing bei Lidl International:
„Bei Lidl wissen wir, wie Fußball uns alle zusammenbringen kann, und nach der erfolgreichen UEFA EURO 2024 setzen wir unser Engagement im Fußball bei der UEFA Women’s EURO 2025 fort und bauen auf unseren wegweisenden Sponsoring-Aktivitäten im Frauensport, wie im Handball oder Lidl-Trek, auf. Daher veranstalten wir während des Turniers wieder eine Reihe von Aktivitäten für unsere Kunden und unser wunderbares #teamlidl. Es wird ein großartiger Sommer, und wir können es kaum erwarten, Lidls Teamgeist wieder einmal unter Beweis zu stellen!“

Lidl Youth Camp
Bei der UEFA Women’s EURO 2025 möchte Lidl einen echten Unterschied machen. Daher nutzen wir unsere Partnerschaft mit der UEFA und gestalten ein Programm für junge Frauen, das auf Fußball und einen gesunden Lebensstil ausgerichtet ist – das Lidl Youth Camp, in Zusammenarbeit mit #WePlayStrong. Das europaweite Wochenendprogramm ist ein Ort für junge Frauen, an dem sie gemeinsam ihr Potenzial entdecken, ihren Ehrgeiz wecken und stärker werden können.
Fan Zone-Aktivierungen
Auch in diesem Jahr unterstützt Lidl seine Kunden und Fans dabei, bewusste Entscheidungen zu treffen, um sich selbst, die Menschen und unseren Planeten zu unterstützen. Aus diesem Grund stellt Lidl in den Fan Zones Frische Stadien auf, um den Fans mit Obstbechern eine frische und gesunde Alternative zu bieten, die nicht nur für mehr Spritz und Abwechslung auf dem Teller sorgt, sondern den Fans auch einen natürlichen und gesunden Energieschub gibt.
Frische Feld
Um Schweizer Touristen und UEFA-Fußballfans für bewusste Ernährung und Frische zu begeistern, schafft Lidl eine Lebensmittelquelle in der Form und Größe eines Fußballfeldes. Auf einem Feld, nur 30 Minuten von Zürich entfernt, hat Lidl 8 Sorten Obst und Gemüse angepflanzt, die eine Ernte von über 15 Tonnen frischer Lebensmittel versprechen. Diese Ernte wird an verschiedene Organisationen gespendet.


Awareness Team
Diesen Sommer wird Lidl zusammen mit der UEFA in allen acht Stadien bei 31 Spielen Awareness Teams einsetzen. Diese Teams setzen sich aus speziell geschulten Botschaftern zusammen, die sich für ein integratives und respektvolles Umfeld für alle Fans einsetzen. Diese Awareness Teams fördern Fairness und Respekt in allen Stadien und sind die freundlichen Gesichter in der Menge, die Unterstützung bieten, Einigkeit fördern und sicherstellen, dass die Freude am Spiel von allen geteilt wird.
Dr. Jennifer Cords, Geschäftsleiterin für Corporate Affairs bei Lidl International:
„Durch unsere Partnerschaft mit der UEFA Women’s EURO 2025TM möchten wir unseren Grundgedanken des Respekts an alle Fans beim Turnier weitergeben. Die Förderung eines unterstützenden Umfelds ist für uns alle bei Lidl ein wichtiges Ziel. Daher stellen wir das Awareness Team für alle 8 Stadien bei den 31 Spielen des diesjährigen Turniers zur Verfügung. Unsere Awareness Teams setzen sich für eine Stadionkultur ein, die Fairness, Respekt und Verbundenheit fördert und jeden, der dies braucht, willkommen heißt.“