The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Jobs & Karriere
    4. Immobilien
    5. Service & Hilfe
    Frau und Mann mit Hund arbeiten im Garten. Textzusatz: Das Beste für deinen Garten

    Das Beste für deinen Garten

    Auf in den Frühling! Rein in den Garten! Alles was du brauchst und viele inspirierende Tipps bekommst du bei Lidl.

    Die Freude ist groß, der Frühling steht vor der Tür und große sowie kleine Freiluft-Fans zieht es jetzt hinaus in den Garten. Wir laden ein, die Terrasse startklar zu machen, die Gartenarbeit anzupacken, mit den Kids zu spielen oder sich einfach nur zurückzulehnen und jeden Sonnenstrahl zu genießen.


    Schaufel, die sich in die Erde gräbt. Textzusatz: Hergestellt in Österreich

    Unsere umfangreiche Auswahl an Erden

    Die Wahl der richtigen Erde im Garten ist entscheidend für das Wachstum von Pflanzen und sprießende Ergebnisse. Hochwertige Erden versorgen Blumen, Gemüse und Sträucher mit wichtigen Nährstoffen, verbessern die Bodenstruktur und fördern ein gesundes Wurzelwachstum. Mit der richtigen Erde schaffst du optimale Bedingungen für ein blühendes, nachhaltiges und umweltfreundliches Gartenparadies.

    Der Abbau von Torf schadet unseren Mooren und wirkt sich negativ auf unsere Umwelt aus. Darum sind alle unsere Erden zu 100 % torffrei!

    Unsere saisonalen Erden

    Bestandsaufnahme Gartencheck

    Ein Garten ist niemals fertig. Er wächst und verändert sich. Wohin soll sich dein Garten entwickeln? Starte mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Was kann bleiben? Was lässt sich umnutzen? Was soll weg? Lass deinen Ideen freien Lauf und uns gemeinsam anpacken.

    1. Schöner Garten mit Busch, der rosa Blüten trägt und blauem Sonnenkorb

      Entdecke die Vielfalt der Gartenmottos

      Verleihe deinem Garten mediterranes Flair, Shabby Chic Charme oder japanische Ruhe - Entscheide dich für den passenden Gartenstil.

    2. Frau im Sonnenstuhl und Buch in der Hand

      Die perfekten Gartenmöbel

      Finde alles für deinen Garten - von großen Tischen für Grillabende, über Gartenliegen zum Entspannen, bis hin zu klappbaren Sets für kleine Gärten. Wähle aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall für deinen persönlichen Stil.

    3. Ein kleiner Bub und ein kleines Mädchen sitzen im Garten auf einer Kinderbank mit Tisch

      Kleine Gärtner, große Freude

      Für Kinder ist jeder Garten der ultimative Spielplatz und bedeutet Spaß und Abenteuer. Mit beispielsweise einer Nestschaukel, einer Rutsche oder einem Sandkasten wird das Vergnügen nochmals größer und das stundenlange Herumtoben kann beginnen.

    Junge Frau, die mit Gießkanne Balkonpflanzen gießt.

    Grüne Oase – so wächst dein Gemüse hoch hinaus

    • Cool bleiben: Hochbeete trocknen im Sommer schneller aus. Mulch schützt die Erde vor Verdunstung und hält Wurzeln kühl.
    • Hitzeschutz: Schirme Sonnenanbeter wie Tomaten und Paprika mit Leinentüchern oder hohen Pflanzen wie Sonnen­blumen ab.
    • Durstlöscher: Gieße morgens, damit Pflanzen das Wasser besser aufnehmen und die Blätter trocken bleiben.
    • Saisonale Ernte: Ernte Zucchini, Gurken und Tomaten regelmäßig – das fördert neues Wachstum.
    • Die Mischung macht’s: Pflanze Tomaten und Basilikum nebeneinander. Das spart Platz und sie schützen sich gegenseitig vor Schädlingen.
    • Frische Power: Verteile nach der ersten Ernte Biodünger oder Kompost für einen Extraboost.
    Großaufnahme von Rosa und Lila Gartenblumen

    Schnitt für Schnitt zur Farbenpracht

    • Timing ist alles: Blumen morgens oder abends schneiden. So sind sie weniger durch Sonne und Hitze gestresst und halten länger.
    • Anschnitt: Verwende ein scharfes Messer oder eine Schere und schneide die Blumen stets schräg an, um die Wasseraufnahme zu verbessern.
    • Gut versorgt: Stelle die Blumen direkt in sauberes, lauwarmes Wasser.
    • Formenspiel: Verwende kleine und große Blumen­köpfe für ein ausgewogenes Arrangement.
    • Upcycling: Verwandle dein Altglas in echte Hingucker! Gebrauchte Glasflaschen werden mit je einer Blume zur dekorativen Tischdeko.
    Im Zentrum des Bildes ist eine Gartenschere, die einen Ast eines Busches abzwickt.

    Wann muss was geschnitten werden?

    Das richtige Schneiden ist ein wichtiger Teil der Pflanzenpflege. Es trägt zur Formgebung und Gesunderhaltung deiner Bäume und Sträucher bei. Durch das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Zweige wird neues Wachstum gefördert. Dadurch kannst du das allgemeine Erscheinungsbild und die Vitalität deiner Pflanzen verbessern.


    Tipp: Fast alle Heckenpflanzen wachsen gleichmäßiger und dichter, wenn man sie Mitte bis Ende Februar auf die gewünschte Höhe stutzt und zum Sommeranfang einen leichten Rückschnitt folgen lässt.

    Bewässerung

    Der spezifische Wasserbedarf der Pflanzen hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von der Art der Pflanze, dem Boden und dem örtlichen Klima. Im Allgemeinen profitieren die meisten Pflanzen davon, ein- bis zweimal pro Woche gründlich gegossen zu werden. Es ist wichtig, auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Pflanze zu achten und den Bewässerungsplan entsprechend anzupassen.

    1. Mann bewässert mit Gartenschlauch Gartenblumen

      Benötigen deine Pflanzen Wasser?

      Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen genug Wasser bekommen, ist die Überprüfung des Bodens mit dem Finger. Steck dazu deinen Finger ca. 3 cm tief in die Erde. Bleibt Erde an deinem Finger kleben, dann haben deine Pflanzen ausreichend Wasser.

    2. Ein Bewässerungscomputer ist groß abgebildet

      Bewässerungscomputer

      Im Sommer wegfahren ohne Sorgen um den Rasen - mit einem Lidl Bewässerungscomputer gar kein Problem. Bewässerungszeit, -rhythmus und -dauer lassen sich individuell und selbsterklärend einstellen. Tipp: Vor Abreise unbedingt Rasen noch einmal mähen

    3. Großaufnahme einer rosa Blüte mit Biene drauf

      Diese Pflanzen müssen selten gegossen werden

      Einige Pflanzen benötigen nur sehr wenig Pflege und müssen nicht oft gegossen werden. Dazu gehören zum Beispiel die Lavendel, Fette Henne und Rosmarin.

    Frau steht an Regentonne und hat moderne Gießkanne in der Hand

    Gießen wie die Profis

    • Trockengelegt: Kaffeefilter über Drainage-Löcher des Blumentopfes legen, damit die Erde bleibt, Wasser abfließt und Staunässe vermieden wird.
    • Frischekick: Blumentopf mit Wasser neben den Setzlingen eingraben, damit sich die Wurzeln selbst versorgen.
    • Wasserquelle: Regentonne aufstellen, um schnell nachhaltiges Gießwasser parat zu haben.
    • Regenfasspumpe: Regenwasser mit Pumpe direkt für Garten und Rasen nutzen – ganz ohne mühsames Schleppen von Gießkannen.

    Rasenmäher: Elektro oder Benzin - In welchem Team bist du?

    Frau und Mann mit jeweils einem Rasenmäher

    Elektro- als auch Bezin-Rasenmäher – beide haben ihre Vor- und Nachteile. Bevor du dich für einen Rasenmäher entscheidest, solltest du überlegen, welche Anforderungen du an das Gerät hast und welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind.

    Der Elektro-Rasenmäher von Lidl PARKSIDE®: Nase vorn beim Gewicht

    • leises Arbeiten
    • leichteres Gewicht
    • geringere Pflege und Wartungsarbeiten

    Der Benzin-Rasenmäher von Lidl PARKSIDE®: Besticht durch Reichweite

    • kabelfrei
    • unbegrenzte Reichweite
    • leistungsstärkerer Motor

    Revolutioniere deine Gartenarbeit mit Akku-Werkzeugen von PARKSIDE®

    Parkside Motorsäge sägt sich durch Baumstamm

    Kabellose Freiheit und maximale Effizienz

    Die batteriebetriebenen Werkzeuge von Lidl PARKSIDE® bieten eine große Flexibilität und Unabhängigkeit für jeden Gärtner.

    Die Vorteile im Überblick:

    • leicht und leise
    • umweltfreundlich – keine Geruchsbelästigung durch Abgase
    • geringerer Wartungsaufwand
    • Kabellos, mehr Bewegungsfreiheit

    PARKSIDE®: Der zuverlässige Partner für alle Heimwerker-Projekte

    Mit einer breiten Palette an Werkzeugen für die Werkstatt und den Garten, bietet PARKSIDE® alles was man für sein nächstes DIY-Projekt benötigt. Durch strenge Qualitäts- und Sicherheitskontrollen sorgt PARKSIDE® dafür, dass die Werkzeuge robust und langlebig sind. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Leistungsstärke, egal ob es um Sägen, Schieren oder Bewässerungsgeräte geht.