The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Jobs & Karriere
    4. Immobilien
    5. Service & Hilfe
    Genau deshalb Lidl - Unser Frische Versprechen - 100% zufrieden oder Geld zurück - Christina Stürmer

    Gesund genießen mit Vielfalt und Vitaminen

    Entdecke bis zu 150 Obst und Gemüse Sorten täglich frisch in deinem Lidl

    Wir legen bei unseren Produkten höchsten Wert auf Frische, Qualität und Herkunft. Darum gibt’s in unseren Filialen viel Österreich zum Superpreis. Täglich findest du bei uns knackfrisches Obst und Gemüse. Lust auf knackige Frische? Lass dich auf unserer Seite inspirieren. Von Rezeptideen, Tipps und Tricks bis hin zu unseren Lieferanten und Partnern ist alles dabei. Transparent, informativ – und vor allem – gesund!

    Aktuelle Frische-Angebote ab Donnerstag, 15. Mai


    Unser Frische Versprechen

    100% zufrieden oder Geld zurück.

    Du bist mit der Qualität unseres Obst und Gemüse nicht zufrieden? Durch unser Frische Versprechen können alle Frische-Artikel in unseren Filialen zurückgegeben werden. Im Gegenzug wird der Kaufpreis rückerstattet.

    Alles Rund um Obst und Gemüse -> Jetzt entdecken
    Süß und g´schmackiges Obst und Gemüse - Wissenswertes über Obst

    Frisch und knackig

    Wissenswertes über Gemüse

    Gemüse der Alleskönner. Gemüse zählt zum A und O einer ausgewogenen Ernährung. Ebenso wie das Obst liefert das Gemüse Ballast- und Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders viel Vitamin C enthalten Paprika oder Grünkohl. Zur Versorgung mit Vitaminen der B-Gruppe tragen Broccoli, Zucchini oder Fenchel bei. Besonders carotinreich (Vorstufe von Vitamin A) sind die beliebten Karotten. Die sekun­dären Pflanzen­stoffen unterstützen zusätzlich die Gesundheitsvorsorge, indem sie Herz- und Kreis­laufer­krankungen vor­beugen, vor Infek­tionen schützen und das Immun­system stärken können. Eine vielfältige und abwechlungsreiche Gemüsekost unterstützt somit den Körper optimal.

    Süß und g´schmackiges Obst und Gemüse - Wissenswertes über Gemüse

    Frisch und knackig

    Wissenswertes über Gemüse

    Gemüse der Alleskönner. Gemüse zählt zum A und O einer ausgewogenen Ernährung. Ebenso wie das Obst liefert das Gemüse Ballast- und Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders viel Vitamin C enthalten Paprika oder Grünkohl. Zur Versorgung mit Vitaminen der B-Gruppe tragen Broccoli, Zucchini oder Fenchel bei. Besonders carotinreich (Vorstufe von Vitamin A) sind die beliebten Karotten. Die sekun­dären Pflanzen­stoffen unterstützen zusätzlich die Gesundheitsvorsorge, indem sie Herz- und Kreis­laufer­krankungen vor­beugen, vor Infek­tionen schützen und das Immun­system stärken können. Eine vielfältige und abwechlungsreiche Gemüsekost unterstützt somit den Körper optimal.

    1. Frischemanager mit einer Kiste Äpfel in der Filiale

      Frischemanager

      In unseren Filialen wird Obst und Gemüse täglich vor Filialöffnung frisch angeliefert und mehrmals täglich kontrolliert. Hierfür sind unsere Frischemanager zuständig. Sie kümmern sich um die nahtlose Einhaltung unseres Frischekonzepts.

    2. Unverpacktes buntes Obst und Gemüse

      Unverpacktes Obst und Gemüse

      Viele unserer Obst- und Gemüsesorten findest du unverpackt in unseren Filialen. Dadurch können wir gemeinsam nachhaltige Alternativen schaffen und umweltfreundliche Optionen anbieten.

    3. 25% unserer Obst und Gemüse Sorten bei Lidl sind bio zertifiziert

      Bis zu 25% Bioanteil

      25% unserer Obst und Gemüse Sorten sind bereits bio zertifiziert. Da die Nachhaltigkeit und der Schutz der Biodiversität an oberster Stelle stehen, werden bis 2025 30% zertifiziert sein. Das AMA-Biosiegel hebt die Bio-Produkte von konventionellen Lebensmitteln ab.

    4. Bauer pflückt seine Äpfel aus Österreich frisch

      50% aus Österreich

      Lust auf knackiges Obst und Gemüse? In unseren Filialen findest du täglich bis zu 150 Obst und Gemüsesorten. Je nach Saison stammen bis zu 50% unseres Obst- und Gemüsesortiments aus Österreich, davon sind über 98% AMA-zertifiziert.

    Frisch geerntete Karotten auf der Erde

    Regionalität

    Unser Bekenntnis zu regionaler Landwirtschaft

    Lidl Österreich und Imprint Analytics GmbH kooperieren zur Sicherung der regionalen Produktion und zur Sicherstellung der Integrität in nationalen Lieferketten Lidl in Österreich arbeitet seit 2020 mit Imprint Analytics GmbH, einem führenden Anbieter von Authentizitätsüberprüfungen, zusammen.


    Dr. Silvia Greimel, Leiterin Qualitätssicherung Lidl Österreich, zur Bedeutung der Zusammenarbeit auch für die heimische Landwirtschaft: "Herkunft und Regionalität ist unseren Kunden sehr wichtig. Durch die Zusammenarbeit mit Imprint Analytics können wir die Herkunft regionaler Produkte verifizieren und so sicherstellen, dass als heimisch ausgelobte Produkte wirklich aus Österreich kommen. Damit sorgen wir nicht nur für Vertrauen bei den Kunden, sondern auch dafür, dass heimische Erzeuger nicht durch unlautere Praktiken benachteiligt werden“


    Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Förderung lokaler und regionaler Frischprodukte, zur Gewährleistung der Integrität der Lieferkette und zur Einhaltung von Standards für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung.


    Die Überprüfung der geografischen Herkunft erfolgt durch den direkten Vergleich der frischen Produkte mit robusten und vertrauenswürdigen Referenzproben. Imprint Analytics organisiert jährlich ein Programm zur Sammlung von Referenzproben, das mehrere Regionen und Gebiete abdeckt. Bei der Überprüfung wird ein einzigartiger Fingerabdruck (der so genannte Multi-Isotopen-Fingerabdruck) verwendet, der für das Produkt und den Ort des Wachstums charakteristisch ist. Die Bewertung basiert auf der statistischen Verarbeitung der Isotopendaten und ist damit die einzige Möglichkeit, die deklarierte Herkunft durch Testen des Produkts selbst zu überprüfen.


    Dr. David Psomiadis, CEO von Imprint Analytics, hob die Rolle der Partnerschaft beim Aufbau von Verbrauchervertrauen und Vermeidung von Betrug hervor. "Wir setzen uns für die Integrität und Transparenz von Produkten ein. Gemeinsam mit Lidl Österreich verifizieren wir die geografische Herkunft von regionalem Obst und Gemüse, um Verbraucher zu schützen und Lieferketten zu sichern."


    Dr. Bernd Bodiselitsch, Gründer und CEO von Imprint Analytics, betonte die breitere Wirkung der Zusammenarbeit. "Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur darum, Betrug zu vermeiden. Es geht vielmehr m die Unterstützung der Landwirte und den Aufbau stabiler Lieferketten."


    Die Zusammenarbeit von Lidl Österreich und Imprint Analytics ist ein Bekenntnis zu verantwortungsvoller Beschaffung, Betrugsprävention und Verbrauchervertrauen in die regionale Landwirtschaft.

    Frisches Obst und Gemüse im Flechtkorb

    Regionalität

    Unser Bekenntnis zu regionaler Landwirtschaft

    Lidl Österreich und Imprint Analytics GmbH kooperieren zur Sicherung der regionalen Produktion und zur Sicherstellung der Integrität in nationalen Lieferketten Lidl in Österreich arbeitet seit 2020 mit Imprint Analytics GmbH, einem führenden Anbieter von Authentizitätsüberprüfungen, zusammen.

    Dr. Silvia Greimel, Leiterin Qualitätssicherung Lidl Österreich, zur Bedeutung der Zusammenarbeit auch für die heimische Landwirtschaft: "Herkunft und Regionalität ist unseren Kunden sehr wichtig. Durch die Zusammenarbeit mit Imprint Analytics können wir die Herkunft regionaler Produkte verifizieren und so sicherstellen, dass als heimisch ausgelobte Produkte wirklich aus Österreich kommen. Damit sorgen wir nicht nur für Vertrauen bei den Kunden, sondern auch dafür, dass heimische Erzeuger nicht durch unlautere Praktiken benachteiligt werden“

    Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Förderung lokaler und regionaler Frischprodukte, zur Gewährleistung der Integrität der Lieferkette und zur Einhaltung von Standards für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung.

    Die Überprüfung der geografischen Herkunft erfolgt durch den direkten Vergleich der frischen Produkte mit robusten und vertrauenswürdigen Referenzproben. Imprint Analytics organisiert jährlich ein Programm zur Sammlung von Referenzproben, das mehrere Regionen und Gebiete abdeckt. Bei der Überprüfung wird ein einzigartiger Fingerabdruck (der so genannte Multi-Isotopen-Fingerabdruck) verwendet, der für das Produkt und den Ort des Wachstums charakteristisch ist. Die Bewertung basiert auf der statistischen Verarbeitung der Isotopendaten und ist damit die einzige Möglichkeit, die deklarierte Herkunft durch Testen des Produkts selbst zu überprüfen.

    Dr. David Psomiadis, CEO von Imprint Analytics, hob die Rolle der Partnerschaft beim Aufbau von Verbrauchervertrauen und Vermeidung von Betrug hervor. "Wir setzen uns für die Integrität und Transparenz von Produkten ein. Gemeinsam mit Lidl Österreich verifizieren wir die geografische Herkunft von regionalem Obst und Gemüse, um Verbraucher zu schützen und Lieferketten zu sichern."

    Dr. Bernd Bodiselitsch, Gründer und CEO von Imprint Analytics, betonte die breitere Wirkung der Zusammenarbeit. "Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur darum, Betrug zu vermeiden. Es geht vielmehr m die Unterstützung der Landwirte und den Aufbau stabiler Lieferketten."

    Die Zusammenarbeit von Lidl Österreich und Imprint Analytics ist ein Bekenntnis zu verantwortungsvoller Beschaffung, Betrugsprävention und Verbrauchervertrauen in die regionale Landwirtschaft.

    1. Frische Obst und Gemüse auf schwarzem Hintergrund mit dem informellen Zusatz Flugverbot für Obst und Gemüse

      Flugverbot für Obst und Gemüse

      Bei Lidl Österreich kommt importiertes Obst und Gemüse nicht mehr per Flugzeug. Ein großer Schritt und ein riesiger Beitrag für den Klimaschutz, denn Flugtransporte für Lebensmittel sind besonders umweltschädlich.

    2. Frischer Tomatenstrauch zum Thema Pestizidreduktionsprogramm

      Pestizide

      Das Lidl Pestizidreduktionsprogramm zielt auf eine nachhaltige Reduktion der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ab. Die Kenntnis über die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln ist Voraussetzung für einen optimierten, d.h. reduzierten Einsatz durch die Erzeuger.

    3. Junge Pflanze in Händen getragen

      Wir achten auf Biodiversität

      Wir fördern die biologische Vielfalt und bauen unser Bio-Sortiment bis Ende 2023 auf 350 Produkte aus. Aktuell sind bereits über 300 Bio-Produkte erhältlich.

    4. Junger Mann macht eine Qualitätssicherung bei frischen Äpfeln am Baum

      Qualitätssicherung

      Obst und Gemüse in bester Qualität und Frische und mit einem überlegenen Preis Leistungsverhältnis: Das ist unser ehrgeiziges Versprechen an unsere Kunden. Wie und warum wir echt verantwortungsvoll im Bereich Obst und Gemüse handeln, erfährst du hier.

    Ernährungsexpertin in der Küche vor frischem Obst und Gemüse auf Schneidbrettern

    Ernährungsexpertin erklärt

    Wissen rund um Obst und Gemüse

     Michaelas Welt gibt dir einen umfangreichen Überblick rund um das Thema Obst und Gemüse. Erfahre mehr über ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die wichtigsten Vitamingruppen und praxisnahe Tipps, wie du mehr davon in deinen Alltag einbauen kannst.


    Mehr entdecken

    1. Obst und Gemüse auf schwarzem Hintergrund mit dem Informations-Zusatz Pfiat di Plastik

      Pfiat di Plastik

      Der Fokus liegt neben Verbesserungen im Bereich der Plastikreduktion insbesondere auf dem Einsatz von Rezyklat und der Erhöhung der Recyclingfähigkeit. So schließen wir wichtige Wertstoffkreisläufe und sparen kostbare Ressourcen ein.

    2. Grüne Äpfel im umweltfreundlichen Zellulosenetz mit dem Informationszusatz "Jährlich über 100 Tonnen weniger Plastik"

      Umweltfreundliche Zellulosenetze

      All unsere Zitrusfrüchte sind in nachhaltigeren Zellulosenetzen verpackt. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Allein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 Tonnen Plastik ein.

    3. Karotte, Kartoffeln und Äpfel in nachhaltigen Verpackungen

      Nachhaltige Verpackungen

      Seit 2021 werden bei Lidl alle heimischen Bio Obst und Gemüse Sorten der Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“ in nachhaltigen Verpackungen angeboten.

    4. Tomaten in nachhaltiger Verpackung auf Basis der Silphie-Pflanze

      Nachhaltigkeitsprojekt

      Ab sofort setzt Lidl Österreich bei Obst und Gemüse auch auf innovative Papierverpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze. Der Vorteil: Silphie-Papier ist besonders ressourceneffizient und besteht aus einem neuen, schnell nachwachsenden Rohstoff.

    Kaki auf Schneidebrett - Tipps und Tricks über Obst und Gemüse

    Tipps und Tricks

    Jetzt gibt’s was für die Birne: Wie schält man Knoblauch richtig? Wo lagere ich welche Frucht am besten? Was es an Tipps und Tricks für Obst und Gemüse zu wissen gibt haben wir hier übersichtlich für dich zusammengefasst. Hier wirst du zum wahren Veggie-Experten.


    Mehr entdecken

    Obst und Gemüse in einer flaschen Schüssel

    Gesund und köstlich

    Rezeptideen für jeden Geschmack

    Mit unseren Rezepten triffst du garantiert jeden Geschmack. Lass dich inspirieren und probiere doch einfach mal was Neues. Wie wäre es denn zum Beispiel mit fruchtigen Bruschettas mit Nektarine und Tomate? Oder einem schmackhaften Ratatouille mit frischem Gemüse?


    Mehr entdecken