Strumpfhosen Ratgeber: So findest du die passende Strumpfhose und pflegst sie richtig
Im Alltag, im Büro oder zu besonderen Anlässen ist sie immer eine passende Wahl: die Strumpfhose. Kein Wunder, denn Strumpfhosen sind wahre Allrounder. Sie halten dich warm und sind superbequem. Obendrein verleihen sie jedem Outfit eine elegante Note, wenn sie zum Anlass passen. Mit diesem Ratgeber helfen wir dir, den Überblick zu behalten, die richtige Strumpfhose zu finden und lange Freude daran zu haben.
Arten von Strumpfhosen: Material, Den und besondere Eigenschaften
Vielleicht hast du dich schon gefragt, was die Den-Angaben auf der Strumpfhosen-Verpackung eigentlich bedeuten. „Den“ steht für „Denier“, eine Maßeinheit für die lineare Dichte von Fasern. Je niedriger die Zahl, desto feiner und transparenter ist die Strumpfhose. Eine 20-Den-Strumpfhose wirkt zart und elegant. Sie ist ideal für die Abendgarderobe. Eine 80-Den-Strumpfhose ist dagegen blickdicht und wärmend. Sie begleitet dich an kühlen Tagen durch den Alltag.
Auch das Material macht den Unterschied. Nylon-Strumpfhosen sind besonders fein und elastisch, Elasthan sorgt für hohen Tragekomfort und Formstabilität. Wolle oder Baumwolle halten dich im Winter warm, wirken atmungsaktiv und sind ideal für gemütliche Outfits.
Darüber hinaus gibt es spezielle Strumpfhosen mit besonderen Eigenschaften. Sie können figurformend sein und dich in eng anliegenden Outfits glänzen lassen. Sie können an langen Arbeitstagen stützen oder in sportlichen Varianten extra viel Bewegungsfreiheit bieten. Eine beliebte Variante ist die Thermostrumpfhose, die dich mit dickem, oft gefüttertem Stoff an kalten Tagen warm hält. Sie ist ideal als untere Schicht im Zwiebellook oder unter Röcken und Kleidern.
So trägst du deine Strumpfhose richtig
Wenn deine Strumpfhose weder einschneidet noch rutscht, sitzt sie richtig. Die passende Größe findest du mithilfe von Größentabellen, die meist auf der Verpackung angegeben sind. Achte dabei sowohl auf deine Körpergröße als auch auf deine Maße, um die Strumpfhose zu wählen, die dir am besten passt.
Schmuck, rissige Fingernägel oder trockene Haut können beim Anziehen der Strumpfhose schnell Laufmaschen verursachen – am besten achtest du auf gepflegte Hände ohne raue Stellen oder Kanten in den Fingernägeln. Falls doch einmal eine kleine Laufmasche entsteht, kannst du sie mit einem Tropfen farblosem Nagellack oder Haarspray stoppen, bevor sie sich weiter ausbreitet.
Pflegetipps für lange Freude an deinen Strumpfhosen
Strumpfhosen sind empfindlich, aber mit der richtigen Pflege kannst du ihre Lebensdauer deutlich verlängern. Am besten wäschst du sie per Hand in lauwarmem Wasser mit einem milden Waschmittel. Wenn du die Maschine nutzen möchtest, legst du die Strumpfhosen in ein Wäschenetz und wählst den Schonwaschgang. Weichspüler solltest du vermeiden, da er die Fasern angreifen kann.
Die elastischen Fasern sind sehr hitzeempfindlich. Weder die Heizung noch der Trockner sind der richtige Ort für deine Strumpfhose. Am besten lässt du die Strumpfhosen liegend an der Luft trocknen.Sind sie trocken, kannst du sie locker aufrollen, um sie aufzubewahren. Achte darauf, dass Kleidung mit Knöpfen, Reißverschlüssen oder Strass nicht in der Nähe der Strumpfhosen liegt.
Mit der richtigen Strumpfhose bist du für jeden Anlass gewappnet
Strumpfhosen sind vielseitige Begleiter, die dein Outfit abrunden und für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Mit dem Wissen über Materialien, Den-Angaben und den passenden Sitz findest du leicht die richtige Variante für dich. Und mit ein wenig Sorgfalt beim Anziehen der Strumpfhose und der richtigen Pflege bleiben deine Lieblingsstücke lange schön.






