Verschiedene Methoden zur Herstellung von Crushed Ice aus Eiswürfeln
Nicht nur im Sommer sind kühle Getränke ein besonderer Genuss. Wer gerne Cocktails mixt, der weiß: In vielen Rezepten ist Crushed Ice eine entscheidende Zutat, die den Drinks sowohl geschmacklich als auch optisch den letzten Schliff verleiht. Verschiedene Supermärkte haben Crushed Ice im Sortiment, doch wer Kosten sparen möchte, kann das zerkleinerte Eis auch mit wenigen Mitteln selbst herstellen. Doch wie genau funktioniert das? Welche Methoden gibt es und was wird zur Herstellung benötigt? Alle wichtigen Informationen sowie Tipps und Tricks zum Thema Crushed Ice haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt.
Wofür kann Crushed Ice verwendet werden?

Crushed Ice wird zwar üblicherweise aus Eiswürfeln hergestellt, weist aber andere Eigenschaften auf. Der größte Unterschied ist, dass Crushed Ice eine größere Oberfläche als Eiswürfel hat, was eine schnellere und effektivere Kühlung ermöglicht. Daher eignet es sich ideal für alkoholische Drinks, Shakes, Smoothies und Desserts, zeitgleich erfüllt es auch dekorative Zwecke. Cocktails mit hohem Alkoholgehalt können durch das schmelzende Eis etwas abgeschwächt werden.
Was braucht man für Crushed Ice?
Um Crushed Ice zu Hause herzustellen, benötigt man in jedem Fall Eiswürfel. Diese kann man im Supermarkt kaufen oder selber machen. Wer keine Eiswürfelmaschine besitzt, kann hierfür ganz einfach auf eine Eiswürfelform zurückgreifen, die mit Leitungswasser gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt wird. Den besten Geschmack erzielst du, wenn du das Leitungswasser vorher filterst. Sobald das Wasser gefroren ist, können die fertigen Eiswürfel aus der Form gelöst und zur Herstellung von Crushed Ice verwendet werden. Statt einer Eiswürfelform kannst du auch spezielle Gefrierbeutel zur Herstellung von Eiswürfeln verwenden.
Drei Methoden, um Crushed Ice selber herzustellen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um aus Eiswürfeln Crushed Ice zu machen. Falls du einen Standmixer oder sogar einen Eiscrusher besitzt, kannst du diese Geräte verwenden, um schnell und einfach Crushed Ice herzustellen. Auch einige Entsafter sind dazu geeignet. Doch keine Sorge, auch wenn gerade keine Küchenmaschine zur Hand ist, musst du nicht auf Crushed Ice in deinen Getränken verzichten. Auch mit einem Handtuch oder Geschirrtuch und einem Hammer oder Fleischklopfer kannst du Eiswürfel zerkleinern. Wie genau du die drei verschiedenen Herstellungsmethoden anwendest, erfährst du im Folgenden.
Mit dem Standmixer
Wer einen Standmixer besitzt, kann diesen zur Herstellung von Crushed Ice benutzen. Diese Methode ist schnell und einfach und erfordert keinen Kraftaufwand. Die folgende Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie es geht und worauf du achten solltest.

Schritt 1: Eiswürfel herstellen
Stelle Eiswürfel mit Hilfe einer Eiswürfelform her. Hierfür solltest du je nach Temperatur des Eisfaches mindestens zwei Stunden einplanen.

Schritt 2: Eiswürfel in den Mixer füllen
Fülle fünf bis zehn Eiswürfel in den Standmixer. Damit der Mixer die harte Kristallstruktur der Eiswürfel aufbrechen kann, sollte er über eine Leistung von mindestens 1000 Watt und eine Geschwindigkeit von mindestens 10.000 Umdrehungen verfügen.

Schritt 3: Pulse-Funktion einschalten
Schalte den Mixer ein. Achte darauf, die Pulse-Funktion (auch Crushed-Ice-Funktion genannt) einzustellen, die die Drehzahl des Messers abwechselnd erhöht und verringert. So entsteht schönes Crushed Ice und kein feiner Eisschnee. Bei Bedarf kannst du eine kleine Menge Wasser hinzugeben, damit die Eiswürfel weniger aneinander haften.

Schritt 4: Crushed Ice in Gläser füllen
Fülle das fertige Crushed Ice in Gläser, um es direkt zu verwenden. Alternativ kannst du einen Behälter verwenden und das Eis für später im Tiefkühlfach aufbewahren.
Mit dem Eiscrusher
Ein Eiscrusher – auch Eismühle oder Eiszerkleinerer genannt – ist ein Küchengerät, das speziell der Herstellung von Crushed Ice dient. Grundsätzlich kann zwischen manuellen und elektrischen Eiscrushern unterschieden werden. Manuelle Modelle werden mit einer Kurbel bedient, die in der Regel eine rotierende Walze in Bewegung setzt. Diese zertrümmert die Eiswürfel in relativ grobe, aber gleichmäßige Bruchstücke, die sich ideal für Cocktails eignen. Manuelle Eiscrusher eignen sich gut für kleinere Mengen von Eis. Wenn jedoch viel Crushed Ice benötigt wird, ist die Verwendung eines elektrischen Eiscrushers vorzuziehen. Bei derartigen Modellen schabt eine rotierende Scheibe, die mit Messern versehen ist, dünne Splitter von den Eiswürfeln ab. Das so entstandene Crushed Ice ist sehr fein und schmilzt daher relativ schnell. Daher eignet es sich besonders gut für geeiste Desserts.

Crushed Ice mit Handtuch und Hammer
Wenn gerade kein Mixer oder Eiscrusher zur Hand ist, kannst du auch einfach ein Handtuch und einen Hammer verwenden, um Crushed Ice ganz ohne Küchengeräte herzustellen. Breite dafür ein Handtuch auf der Arbeitsfläche aus und drücke die Eiswürfel aus der Form heraus auf das Tuch. Forme nun mit dem Handtuch einen Beutel, der die Eiswürfel verschließt. Greife den Beutel knapp über den Eiswürfeln und lege ihn auf eine feste und robuste Unterlage. Um die Eiswürfel zu zerkleinern, schlägst du mehrmals sanft mit dem Hammer auf den Beutel. Statt einem Hammer kannst du auch einen beliebigen anderen harten Gegenstand – beispielsweise ein Nudelholz oder einen Fleischklopfer – verwenden