The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Jobs & Karriere
    4. Immobilien
    5. Service & Hilfe

    Gartenmöbel kaufen: Dein Ratgeber für Garten, Balkon und Terrasse

    Die Temperaturen klettern, die Sonne lacht, die Laune steigt – endlich wieder Draußenzeit! Mit hochwertigen Outdoormöbeln für Terrasse, Balkon und Garten schaffst du dir einen gemütlichen Platz zum Relaxen und Träumen. Welche Lidl Serie passt zu dir? Wir helfen dir bei der Auswahl.

    Gartenmöbel für deineWohlfühloase

    Lidl Outdoormöbel für Balkon und Garten: der schnelle Überblick

    Loungemöbelserie

    Hauptmaterial

    Stil

    Besonders geeignet für

    SEVILLA

    Akazienholz

    Natürliche Gartenromantik

    Garten, Terrasse,

    Balkon

    HOUSTON

    Aluminium

    Zeitlose Schlichtheit

    Garten, Terrasse,

    Balkon

    TORONTO

    Aluminium, gepolstert

    Komfortable Modernität

    Garten, Terrasse,

    Balkon

    MIAMI

    Aluminium, Rope-Design

    Urbanes Trendgespür

    Garten, Terrasse

    VALENCIA

    Geflecht, Holz, Aluminium

    Harmonischer Materialmix

    Garten, Terrasse

    Welches Material für Loungemöbel & Gartenmöbel passt zu meinem Garten oder Balkon?

    Beginne deine Auswahl an Lidl Outdoorloungemöbeln für Garten und Balkon am besten mit dem Material: Magst du zeitlos-natürliches Holz oder moderne Gartenmöbel aus ultraleichtem Aluminium? Wie wäre es mit urbanem Rope-Design oder klassischem Geflecht? Neben dem Design spielen auch andere Faktoren eine Rolle:

    1. Outdoorgartenmöbel aus Holz

      Wirken besonders gemütlich, natürlich und passen zu jedem Freiluftbereich. Das Material ist formstabil und langlebig. Holzgartenmöbel sollte man am Anfang und Ende der Saison gut pflegen. Holz-Outdoorloungemöbel machen sich am besten auf der Terrasse / im Garten.

    2. Aluminium

      Ist das ideale Material für Outdoormöbel auf Balkon oder Terrasse. Das Metall ist superleicht, die Möbel lassen sich leicht versetzen und verstauen. Außerdem haben Aluminiumgartenmöbel oft eine kleinere Grundfläche. Der Look wirkt schlicht-modern und damit zeitlos.

    3. Rope-Design

      Dieses Design bietet Hingucker-Effekte. Das Geflecht aus langlebigem Aluminium und Akzentmaterialien bricht auch ausladende Loungemöbel optisch auf und verleiht deiner Terrasse oder deinem Garten einen trendigen und dennoch zeitlosen Stil.

    Kompakte Outdoorgartenmöbel für Balkon und Terrasse: Worauf achte ich bei wenig Platz?

    Willst du jeden Zentimeter deiner Freiluftlounge clever nutzen, sollten deine Gartenmöbelsets für die Terrasse oder den Balkon ein paar grundlegende Fähigkeiten mitbringen:


    • Klapp- und ausziehbar – bequem sitzen, wenn du es brauchst. Platz für andere Dinge, wenn es nötig ist. Klappbare Gartensessel oder ausziehbare Gartentische passen sich einfach an.
    • Leicht und handlich – verstauen, aufstellen, umsetzen. Je leichter deine Garten- und Loungemöbel sind, desto einfacher kannst du deinen Platz an der Sonne umarrangieren.
    • Geringe Grundfläche – klappbare Lehnsessel oder kleine Tische nehmen weniger Platz weg, sind aber trotzdem bequem und praktisch. Auch clever? Hängesessel, die noch Raum für andere Dinge lassen!
    • Bodenschonend – setzt du Gartenmöbel öfter um, sollten sie besonders schonend zum Boden sein. Achte auf gummierte Füße und glatte Auflageflächen.
    • Doppelfunktionen – Gartenhocker sind Topreservesitze für Besuch. Einfach Polster drauf und entspannen!

    Outdoorgartenmöbel in Szene setzen: Wie richte ich meine Freiluftlounge ein?

    Gartenmöbel kaufen, fertig ist dein Sommerplatz? Da geht noch mehr! Wenn du Outdoormöbel für Balkon, Garten oder Terrasse aussuchst, mach es dir am besten gleich richtig gemütlich!

    1. Sitzpolster und Sitzauflagen

      Sorgen nicht nur für langen Sitzkomfort, sie setzen auch Farb- und Designakzente. Hier gilt: Erlaubt ist, was dir gefällt. Zeitlose Naturnuancen wie Grau, Braun oder Grün funktionieren immer.

    2. Sonnenschutz

      Ist unerlässlich – vor allem, wenn deine Loungemöbel frei im Garten oder auf der Terrasse stehen. Schön ist, wenn Sonnenschirm oder Markise die Farbideen deiner Polster aufgreifen – das hebt das Design deiner Gartenmöbel zusätzlich hervor.

    3. Sommerlounge ohne Pflanzen?

      Unvorstellbar! Wenn du keinen Garten hast, geben schöne Gewächse in Töpfen, Hängeampeln und Co nicht nur echtes Naturfeeling. Sie verbessern auch die Luft um dich herum und spenden je nach Größe zusätzlich Schatten.

    Wenn du viel Platz im Garten hast, kannst du übrigens mehrere Relax-Inseln arrangieren. Neben einer großen Sitzgruppe aus Outdoormöbeln kannst du Gartenliegen oder Hollywoodschaukeln unter schönen Bäumen oder versteckt zwischen Büschen aufstellen. So findet jeder einen Rückzugsort für herrlich entspannte Sonnenstunden.

    Outdoormöbel für Garten und Balkon pflegen: Was ist wichtig?

    Ob Holz, Aluminium oder Kunststoff: Garten- und Loungemöbel brauchen (etwas) Pflege. Denn sie sind permanent Wind und Wetter ausgesetzt. Gartenmöbel aus Holz benötigen die meiste Pflege, können aber auch am längsten halten. Regelmäßiges Nachölen erhöht ihre Haltbarkeit und erhält die Optik.


    Kunststoff- oder Aluminiummöbel reinigst du hingegen nur mit etwas Wasser und Allzweckreiniger und kontrollierst bei Saisonbeginn ihre Stabilität.


    Für alle Outdoorgartenmöbel gilt: Lasse sie im Winter nicht draußen stehen, sondern bringe sie an einem trockenen, temperaturstabilen Platz unter. Frost sollten sie nicht bekommen. Holzmöbel solltest du zudem nicht abdecken, da sonst unter der Plane Schimmel entstehen kann.


    Im Sommer dürfen deine Loungemöbel natürlich draußen bleiben. Schütze sie jedoch vor zu intensiver, direkter UV-Strahlung. Diese bleicht die Farben aus und entzieht dem Holz Feuchtigkeit.