The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Jobs & Karriere
    4. Immobilien
    5. Service & Hilfe

    Dein erster Urlaub mit Baby – Vorbereitung ist alles

    Der erste Urlaub mit Baby ist ein Thema, bei dem sich die Geister scheiden. Während einige Eltern sich und ihrem Baby jegliche Schwierigkeiten ersparen wollen, erfüllen sich andere in der Elternzeit den Traum von der Weltreise. Lass dich von niemandem unter Druck setzen. Es gibt die unterschiedlichsten Wege, den ersten gemeinsamen Urlaub zu gestalten, und mit guter Planung und Vorbereitung ist vieles möglich. Wenn du entspannt und zuversichtlich bist, fühlt sich auch dein Schatz wohl und euer erster Urlaub wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Ab wann ist die erste Reise mit Baby möglich?

    Aus medizinischer Sicht gibt es kein Mindestalter, ab dem ein Baby bereit für seine erste Reise ist. Theoretisch (!) wäre sie also schon wenige Wochen nach der Geburt möglich. Die Lebensrealität frisch gewordener Eltern unterscheidet sich davon jedoch meist gewaltig. In den ersten Wochen ist die Zeit, die du mit deinem Baby zu Hause verbringst, schon aufregend genug. Ihr lernt euch langsam kennen und mit jedem Tag verstehst du die Zeichen und Bedürfnisse deines Kleinen besser, sodass nach einer Weile langsam wieder der Alltag einkehren kann – die beste Voraussetzung für neue Abenteuer!


    Wenn du bereits eine gewisse Routine im alltäglichen Umgang mit deinem Baby hast, kannst du leichter auf ungewohnte Situationen reagieren und im Notfall improvisieren. Darüber hinaus ist es sehr hilfreich für die Reiseplanung, wenn dein Kleines bereits seine (mehr oder weniger) festen Schlafgewohnheiten und Essenszeiten hat, die du bei Anfahrts- oder Wartezeiten berücksichtigen kannst.


    Das ist im Durchschnitt etwa ab dem 3. Monat der Fall und deckt sich mit den Empfehlungen von Hebammen und Kinderärzten. Unabhängig davon ist es wie immer am wichtigsten, wie du die Situation einschätzt. Du wirst spüren, wann deine Reiselust zurückkommt und wann du dir den ersten Urlaub mit Baby zutraust.

    Erster Urlaub mit Baby: Wohin soll es gehen?

    Ist die Urlaubslust geweckt, steht die Frage nach einem geeigneten Reiseziel im Raum. Hierbei solltest du nicht einfach deinem Fernweh folgen, sondern auch an die Umsetzbarkeit denken. Eine Individualreise durch Südamerika mag ein lang ersehnter Traum sein, aber ist vielleicht nicht unbedingt das beste Ziel für eine entspannte erste Reise mit Baby.


    Wir empfehlen dir, klein anzufangen. Ein erster Tagesausflug mit dem Auto, eine schöne Wanderung mit deinem Kleinen in der Babytrage oder eine Zugfahrt zu Verwandten ist optimal, um herauszufinden, wie gut ihr unterwegs zurechtkommt. So lernst du nach und nach, was dein Baby unterwegs braucht und in welchen Situationen ihr am entspanntesten seid. Diese Erfahrungen kannst du dann bei der Planung eines längeren Urlaubs berücksichtigen.


    Die Wahl des Urlaubsziels hängt nicht zuletzt auch davon ab, welches Verkehrsmittel du für die Anreise bevorzugst:

    Auto

    Wenn dein Baby keine Probleme mit längeren Autofahrten hat, ist das Auto eines der entspanntesten Transportmittel für euren ersten Urlaub. Du kannst Pausen machen, wann immer es nötig ist, ihr seid am Urlaubsort flexibel und – der größte Pluspunkt – es gibt ausreichend Stauraum für alle Babyartikel, die du mitnehmen willst.


    Bahn

    Eine Zugfahrt hat den großen Vorteil, dass du dich unterwegs voll auf deinen Liebling konzentrieren kannst und ihr euch während einer langen Fahrt bewegen könnt. Je nach Reisedauer kann der Transport eures Gepäcks allerdings schwierig werden, besonders, wenn ihr mehrmals umsteigen müsst. Tipp: Du kannst einen Service der ÖBB nutzen und einen Teil des Gepäcks im Voraus an den Ankunftsort schicken.


    Wohnmobil

    Wenn du gerne campst, ist ein Wohnmobil oder Wohnwagen ebenfalls perfekt für den ersten Urlaub mit Baby. Zu den Vorteilen des Autos kommt noch hinzu, dass ihr die Möglichkeit zur Selbstversorgung habt und euch eure Schlafplätze immer zur Verfügung stehen. So könnt ihr ohne Probleme auch weiter entfernte Ziele ansteuern und den Reiseweg in mehrere babyfreundliche Etappen aufteilen.


    Flugreisen

    Auch Fliegen ist mit Baby möglich und vor allem günstig, denn bei vielen Airlines fliegt dein Liebling bis zum Ende des 2. Lebensjahres kostenfrei mit. Das gilt allerdings nur, wenn er keinen eigenen Sitz braucht und während des Fluges auf deinem Schoß sitzt. Dies solltest du bei der Wahl des Flugziels berücksichtigen, denn je länger der Flug dauert, umso anstrengender wird es auch für dich.

    Wichtig:

    Falls es dich in die Ferne zieht, stelle sicher, dass die hygienischen Bedingungen und die Gesundheitsversorgung vor Ort gut sind und kein erhöhtes Risiko aufgrund gefährlicher Infektionskrankheiten besteht. Auch das Klima solltest du berücksichtigen – denn große Temperaturunterschiede oder feuchte Tropenluft können deinem Baby zu schaffen machen.

    Welche Unterkunft für den ersten Urlaub mit Baby?

    Ein wichtiger Aspekt bei der Urlaubsvorbereitung ist die Wahl einer geeigneten Unterkunft. Ob Hotel, Ferienhaus oder Camping ist Geschmackssache, doch achte darauf, dass die Unterkunft kinderfreundlich ist – so kannst du einige Stresssituationen von vornherein vermeiden und die erste Reise mit deinem Baby genießen.


    • Im Hotel genießt du Rundumservice und kannst dich so richtig vom Alltag erholen. Erkundige dich nach einer kinderfreundlichen Hotelanlage oder einem Familienzimmer – dort erleichtert eine babygerechte Ausstattung den Urlaubsalltag. Außerdem werden andere Gäste mit Verständnis reagieren, wenn dein Liebling weint oder gerade in der Trotzphase ist.
    • In einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus habt ihr viel Platz und seid ungestört. Die Selbstversorgung macht zwar etwas mehr Arbeit, bietet aber den Vorteil, dass du euren gewohnten Rhythmus auch im Urlaub beibehalten kannst.
    • Vor allem in Süd- und Mitteleuropa gibt es inzwischen tolle Campinganlagen, auf denen Familien von babygerechten Sanitäranlagen über Spielplätze und Planschbecken bis zur Kinderbetreuung alles finden, was sie brauchen, um eine entspannte Zeit zu verbringen.